Als erstes habe ich überflüssige Dateien entfernt. Übrig geblieben sind:
Fritzbox als Asterisk VOIP Gateway
Ich habe zu Hause einen Telefonanschluss mit Flatrate. Diesen Anschluss wollte ich mit meinem Asterisk Server verwenden. Da mein Asterisk Server allerdings außer Haus ist musste eine schlaue Idee her.
Ich benutze meien alte Fritzbox 7050 als Gateway! „Fritzbox als Asterisk VOIP Gateway“ weiterlesen
Asterisk Installation auf Debian 4.0
Als erstes habe ich mit apt-get install package
folgende Pakete geladen
Dann habe ich asterisk 1.6.0.1 heruntergladen und und mit tar -xvzf asterisk-1.6.0.1.tar.gz
entpackt. Wichtig das man in dem Verzeichnis ist wo asterisk hin soll (bei mir /usr/local/) „Asterisk Installation auf Debian 4.0“ weiterlesen
Glassfish Installation
Zur Glassfish Installation möchte ich auf den englischsprachigen Artikel von Markus Junginger
How-to set up Glassfish 2 on Debian or Ubuntu verweisen.
Java JRE 6 bzw. JDK 6 Installation auf Debian 4.0
Die nächste Installation ist die von Java. Für ein JDK gilt jeweils entsprechendes. Wir downloaden die aktuelle JRE von für Linux als selbstextrahierende Datei (jre-6-linux-i586.bin) und speichern sie in einem beliebigen Verzeichnis z.B. /home
. Diese machen wir jetzt ausführbar mit dem Befehl chmod +x jre-6-linux-i586.bin
.
„Java JRE 6 bzw. JDK 6 Installation auf Debian 4.0“ weiterlesen
Sichern des SSH Zugangs
Es emfiehlt sich standartmässig nicht mit root
auf dem Server zu arbeiten. Deswegen legen wir mit dem Befehl adduser benutzername
einen neunen Benutzer an. Dieser bekommt auch per default eine eigene Gruppe. Diesem gebe ich das Recht sich per SSH anzumelden um es dem root benutzer zu entziehen.
Erstbegehung
Seit gestern läuft der Rootserver. Ich habe von meinem Anbieter die IP und die Zugangsdaten erhalten.
Zur sicheren Administaration läuft eine SSH Console. Ich benutze unter Windows das Programm „putty“. Mit putty habe ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht.
Ich starte putty. Und logge mich auf der vom Anbieter bekommen IP Addresse ein. Beim ersten einloggen bestätige ich das ich dem RSA Key vertraue. Eigentlich habe ich auch keine andere Wahl :).
Benutzername und Passwort eingeben und ich betrete das erste Mal meinen Server. Tolles Gefühl!!!
Bestellung des Servers
Endlich ist der Server bestellt. Mein neues Schmuckstück ist von Gerhard Klein EDV-Service http://www.klein-edv.de. „Bestellung des Servers“ weiterlesen