Fritzbox als Asterisk VOIP Gateway

Ich habe zu Hause einen Telefonanschluss mit Flatrate. Diesen Anschluss wollte ich mit meinem Asterisk Server verwenden. Da mein Asterisk Server allerdings außer Haus ist musste eine schlaue Idee her.
Ich benutze meien alte Fritzbox 7050 als Gateway! Als erstes habe ich das Fritzbox Image mit Freetz schlanker gemacht. Außerdem lade ich das NFS Modul mit um mein NAS zu mounten. Dazu muss man NFS beim kompileren von Freetz mit auswählen und dann auf der Freetz Konfigurationsseite (Port 81) unter modules einfach nfs eintragen.
Als nächstes habe ich telnet aktiviert und mich auf der Fritzbox eingeloggt.
Dort habe ich folgenden Code ausgeführt:


voipd -s
cd /var
mkdir asteriskconfig
mount -t nfs 192.168.0.201:/mnt/IDE1/asterisk /var/asteriskconfig/
wget http://www.spblinux.de/fbox.new/cfg_asterisk14
chmod +x ./cfg_asterisk14
./cfg_asterisk14 install
cp /var/asteriskconfig/config/* /var/tmp/asterisk/
./cfg_asterisk14 start

Dieser mountet mein NFS installiert asterisk. Kopiert die Config-Dateien in das richtige Verzeichnus und startet asterisk. Dieses Script habe ich auf der Freetz Konfigurationsseite in rc.custom geschrieben.
Dies bietet auch den Vorteil, das man in der Freetz Logdatei sehen kann ob korrekt gestartet wurde.
Wer kein NAS zur Verfügung hat sollte sich cfg_asterisk14 config2flash bzw. cfg_asterisk14 flash2config anschauen. Dies hat bei mir leider nicht funktioniert.

Schreibe einen Kommentar